Die drei wichtigsten Teilgebiete unserer Arbeit umfassen die industrielle Produktion, logistische Abläufe innerhalb eines Unternehmens, sowie den Einsatz von Technologie in diesen Sektoren.
Unsere Grundlage bildet dabei stets eine nach wissenschaftlicher Methodik angefertigte Prozessdokumentation, die als Ansatz für eine Prozessoptimierung dient. Die Realisierung dieser Optimierungsvorschläge unterstützt QIS über die eigentliche Konzepterstellung hinaus beim Kunden vor Ort, bis die gewünschte Verbesserung erreicht wurde.
In einigen Fällen erreicht ein digitalisierter Prozess nicht immer die optimale Performance. Speziell in Verbindung mit RFID wirken im realen Prozess oft andere Einflüsse als unter Testbedingungen. Dies kann dazu führen, dass sich die im produktiven Zustand erzielten Leseergebnisse von den zuvor unter Testbedingungen erzielten Ergebnissen unterscheiden. Durch unsere jahrelange Erfahrung mit RFID-Prozessen sind wir in der Lage, mögliche Fehler zu erkennen und die Performance Ihres Prozesses zu optimieren.